Frühe Sprachförderung und Sprachunterricht im 21. Jahrhundert

2021. április 30.
online
2021. április 30. -
online
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Der Lehrstuhl für Minderheiten- und Fremdsprachen der Fakultät für Erzieher- und Grundschullehrerbildung der Eötvös Loránd Universität Budapest (ELTE TÓK) veranstaltet
am 30. April 2021 eine online Fortbildung
zu der Sie hiermit herzlichst eingeladen werden. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Thema
„Frühe Sprachförderung und Sprachunterricht im 21. Jahrhundert”.
Der Schwerpunkt der Vorträge, Referate und Workshops liegt auf den Fragen des frühen Spracherwerbs und Sprachenlehrens. Die traditionellen Offline-Methoden haben nach wie vor ihre Berechtigung im Gruppen- und Klassenraum. Unsere Veranstaltung beschäftigt sich daher einerseits mit den klassischen, erprobten Tools in der Frühförderung. Unser Anliegen ist es, neue Erkenntnisse zu teilen und unser Methodenrepertoire um neue Impulse zu erweitern. Andererseits ist aber auch die Anpassung an die digitalen Herausforderungen notwendig, deshalb möchten wir auch innovative digitale Werkzeuge und ihre Anwendungsmöglichkeiten im online- und im hybriden pädagogischen Umfeld unter die Lupe nehmen.
Wir laden Sie zu einem Erfahrungsaustausch ein, bei dem wir über die Vorstellung von Best-Practice voneinander lernen und neue Anregungen für die eigene Sprachfördertätigkeit im Kindergarten und in der schulischen Sprachlehre übernehmen können.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung als TeilnehmerIn bis zum 16. April 2021 unter den folgenden E-Mail-Adressen: szabo.eva@tok.elte.hu oder radvai.terez@tok.elte.hu .
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen laut Absatz 5.§ (3) d) der Regierungsverordnung 277/1997. (XII. 22.) in die 120 stündige Lehrerfortbildung mit 5 Stunden anzurechnen ist.
Die Arbeitssprache der Tagung ist Deutsch.
Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen. Weitere Informationen erhalten Sie von uns persönlich per E-Mail und auf der Homepage des Lehrstuhls.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. habil. Márkus Éva | Dr. Árva Valéria | Radvai Teréz |
Dekanin der ELTE TÓK |
Lehrstuhlleiterin Lehrstuhl für Minderheiten- und Fremdsprachen |
Dozentin Lehrstuhl für Minderheiten- und Fremdsprachen |
